Make your Iced Chai Latte at home and enjoy the taste of cool comfort and calm moments.
Summer special offer: free shipping on all orders.
Breathwork Session - Luzern
🗓️ Sonntag, 7. September 2025
🕰️ 17:00 a 18:30 Uhr
📍 Dufourstrasse 20A, 6003 Luzern
🎟️ 40 CHF
************
It’s time to move, feel & breathe.
Was ist Breathwork? 🫁
Breathwork ist eine wirkungsvolle Atempraxis, die uns zurück in den Körper und näher zu uns selbst bringt. Durch bewusstes, tiefes Atmen bauen wir Stress ab, kommen in einen Zustand tiefer Entspannung und öffnen den Zugang zu unserer inneren Welt.
Es ist ein natürliches Werkzeug, das wir jederzeit bei uns tragen. Es ermöglicht uns, Gefühle und Emotionen wahrzunehmen, die im hektischen Alltag oft übersehen oder verdrängt werden. Begleitet von Musik wird Breathwork so zu einer besonderen Reise zu dir selbst.
Warum Breathwork?
In stressigen Zeiten, hektischem Alltag oder bei einschneidenden Lebensereignissen atmen wir oft flach und unbewusst. Das kann dazu führen, dass sich Gefühle und emotionale Spannungen im Körper festsetzen und langfristig belasten.
Gezielte Atemtechniken helfen, diese angespannten Muster zu lösen. Dein Nervensystem beruhigt sich, innere Themen dürfen an die Oberfläche kommen. So entsteht Raum für Klarheit, neue Perspektiven und nachhaltige Veränderung.
Für wen ist Breathwork?
Breathwork ist für alle geeignet, die Stress reduzieren, emotionale Themen aufarbeiten, ihre Energie steigern oder mehr Achtsamkeit in ihr Leben bringen möchten. Es unterstützt dich auch dabei, deine Atmung zu vertiefen und eine stärkere Verbindung zu dir selbst aufzubauen.
Vorkenntnisse brauchst du keine – nur die Bereitschaft, dich auf Neues einzulassen und dich selbst besser kennenzulernen mit einem offenen Herzen. 🪐✨
Vorteile von Breathwork und bewusster Atmung
Während einer Breathwork-Session können sich Blockaden lösen und ein erweiterter Bewusstseinszustand einstellen. Du erhältst Zugang zu inneren Themen, kannst Muster erkennen und Altes loslassen. Das schafft die Grundlage, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten und Freude und Leichtigkeit in dein Leben zu holen.
Mögliche positive Effekte mit Breathwork:
- Beruhigt das Nervensystem und reduziert Stress
- Fördert emotionale Klarheit und unterstützt dabei, Gefühle zu verarbeiten
- Steigert Energie und Vitalität
- Verbessert Fokus, Achtsamkeit und mentale Klarheit
- Löst Muskelverspannungen und unterstützt die Regeneration
- Stärkt Selbstbewusstsein und die Verbindung zu deinem inneren Kern
- Hilft, emotionale und energetische Blockaden zu erkennen und zu lösen
- Vertieft und optimiert die Atemmuster
- Eröffnet neue Einsichten und ein Gefühl von Verbundenheit mit dir selbst und dem Leben
Ablauf:
Jede Breathwork-Session ist so einzigartig wie die Menschen, die daran teilnehmen. Sie kann belebend und kraftvoll sein oder tief entspannend und meditativ – je nachdem, was du in diesem Moment brauchst und dein Körper bereit ist zuzulassen.
Ablauf der Session:
- Einführung in Breathwork
- Kurze Bewegungseinheit und Atemübungen, um Energie ins Fliessen zu bringen
- Ankommen und Einrichten für den aktiven Hauptteil mit gezielter Atemtechnik und Musik
- Entspannungsphase & Integration
- Gemeinsamer Abschluss & Snacks :)
Wir sind max. 16 TeilnehmerInnen. Während der Session liegst du auf einer Yogamatte, bekommst eine Decke und ein Kissen unter die Knie. Der Kopf liegt möglichst flach. Du kannst dafür gerne einen Schal oder ein flaches Kissen mitbringen, falls dir das angenehmer ist.
Vorbereitung:
- Nimm keine grosse/schwere Mahlzeit 2-3 Stunden davor ein
- Trage bequeme, warme Kleidung, die dir viel Raum zum Atmen lässt
(lockeres Oberteil, gemütliche Hose, kein einengender BH), je nach Wetter warmen Pulli und Socken. - Falls möglich, bring eine Augenbinde oder ein Augenkissen mit.
- Notizbuch und Stift helfen dir, Eindrücke nach der Session festzuhalten.
- Wasser zum Trinken danach unterstützt deinen Körper beim Reinigen.
Kontraindikationen:
Breathwork/Atemarbeit und die damit verbundenen Techniken können eine tiefgehende körperliche und emotionale Reaktion auslösen. Daher ist es nicht ratsam für Personen mit:
- Epilepsie, Netzhautablösung, Glaukom (Grüner Star), unkontrolliertem Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich früherer Herzinfarkte), schwere psychischen Störungen und Erkrankungen, schwere Angstzustände oder Panikattacken, Schlaganfälle, Krampfanfälle oder andere Erkrankungen des Gehirns/der Neurologie, Aneurysmen in der unmittelbaren Familie, Einnahme von verschreibungspflichtigen Blutverdünnern, psychiatrische Erkrankungen oder emotionalen Krisen, kürzliche Operationen, Osteoporose oder noch nicht vollständig verheilte körperliche Verletzungen, akute somatische und virale Erkrankungen, Lungenerkrankungen, chronische Erkrankungen mit Dekompensationssymptomen oder Erkrankungen im Endstadium, individuelle Unverträglichkeit von Sauerstoffinsuffizienz, Krebs und geringe Impulskontrolle.
- Schwangeren Frauen wird davon abgeraten, Breathwork zu praktizieren, ohne vorher ihren Hausarzt zu konsultieren und dessen Zustimmung einzuholen.
- Personen mit Asthma sollten ihr Inhalationsgerät mitbringen und sich mit ihrem Hausarzt beraten.
- Dieser Workshop ist nicht für Personen geeignet, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
Haftungsausschluss:
Jede/r Teilnehmer/in erklärt verbindlich mit ihrer/seiner Anmeldung, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil, sowie den körperlichen und geistigen Anforderungen dieser Veranstaltung gewachsen ist und die Kontraindikationen zur Kenntnis genommen hat. unmynd GmbH kann nicht für Schäden oder Verletzungen, welche durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung entstehen haftbar gemacht werden.
🗓️ Sonntag, 7. September 2025
🕰️ 17:00 a 18:30 Uhr
📍 Dufourstrasse 20A, 6003 Luzern
🎟️ 40 CHF
************
It’s time to move, feel & breathe.
Was ist Breathwork? 🫁
Breathwork ist eine wirkungsvolle Atempraxis, die uns zurück in den Körper und näher zu uns selbst bringt. Durch bewusstes, tiefes Atmen bauen wir Stress ab, kommen in einen Zustand tiefer Entspannung und öffnen den Zugang zu unserer inneren Welt.
Es ist ein natürliches Werkzeug, das wir jederzeit bei uns tragen. Es ermöglicht uns, Gefühle und Emotionen wahrzunehmen, die im hektischen Alltag oft übersehen oder verdrängt werden. Begleitet von Musik wird Breathwork so zu einer besonderen Reise zu dir selbst.
Warum Breathwork?
In stressigen Zeiten, hektischem Alltag oder bei einschneidenden Lebensereignissen atmen wir oft flach und unbewusst. Das kann dazu führen, dass sich Gefühle und emotionale Spannungen im Körper festsetzen und langfristig belasten.
Gezielte Atemtechniken helfen, diese angespannten Muster zu lösen. Dein Nervensystem beruhigt sich, innere Themen dürfen an die Oberfläche kommen. So entsteht Raum für Klarheit, neue Perspektiven und nachhaltige Veränderung.
Für wen ist Breathwork?
Breathwork ist für alle geeignet, die Stress reduzieren, emotionale Themen aufarbeiten, ihre Energie steigern oder mehr Achtsamkeit in ihr Leben bringen möchten. Es unterstützt dich auch dabei, deine Atmung zu vertiefen und eine stärkere Verbindung zu dir selbst aufzubauen.
Vorkenntnisse brauchst du keine – nur die Bereitschaft, dich auf Neues einzulassen und dich selbst besser kennenzulernen mit einem offenen Herzen. 🪐✨
Vorteile von Breathwork und bewusster Atmung
Während einer Breathwork-Session können sich Blockaden lösen und ein erweiterter Bewusstseinszustand einstellen. Du erhältst Zugang zu inneren Themen, kannst Muster erkennen und Altes loslassen. Das schafft die Grundlage, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten und Freude und Leichtigkeit in dein Leben zu holen.
Mögliche positive Effekte mit Breathwork:
- Beruhigt das Nervensystem und reduziert Stress
- Fördert emotionale Klarheit und unterstützt dabei, Gefühle zu verarbeiten
- Steigert Energie und Vitalität
- Verbessert Fokus, Achtsamkeit und mentale Klarheit
- Löst Muskelverspannungen und unterstützt die Regeneration
- Stärkt Selbstbewusstsein und die Verbindung zu deinem inneren Kern
- Hilft, emotionale und energetische Blockaden zu erkennen und zu lösen
- Vertieft und optimiert die Atemmuster
- Eröffnet neue Einsichten und ein Gefühl von Verbundenheit mit dir selbst und dem Leben
Ablauf:
Jede Breathwork-Session ist so einzigartig wie die Menschen, die daran teilnehmen. Sie kann belebend und kraftvoll sein oder tief entspannend und meditativ – je nachdem, was du in diesem Moment brauchst und dein Körper bereit ist zuzulassen.
Ablauf der Session:
- Einführung in Breathwork
- Kurze Bewegungseinheit und Atemübungen, um Energie ins Fliessen zu bringen
- Ankommen und Einrichten für den aktiven Hauptteil mit gezielter Atemtechnik und Musik
- Entspannungsphase & Integration
- Gemeinsamer Abschluss & Snacks :)
Wir sind max. 16 TeilnehmerInnen. Während der Session liegst du auf einer Yogamatte, bekommst eine Decke und ein Kissen unter die Knie. Der Kopf liegt möglichst flach. Du kannst dafür gerne einen Schal oder ein flaches Kissen mitbringen, falls dir das angenehmer ist.
Vorbereitung:
- Nimm keine grosse/schwere Mahlzeit 2-3 Stunden davor ein
- Trage bequeme, warme Kleidung, die dir viel Raum zum Atmen lässt
(lockeres Oberteil, gemütliche Hose, kein einengender BH), je nach Wetter warmen Pulli und Socken. - Falls möglich, bring eine Augenbinde oder ein Augenkissen mit.
- Notizbuch und Stift helfen dir, Eindrücke nach der Session festzuhalten.
- Wasser zum Trinken danach unterstützt deinen Körper beim Reinigen.
Kontraindikationen:
Breathwork/Atemarbeit und die damit verbundenen Techniken können eine tiefgehende körperliche und emotionale Reaktion auslösen. Daher ist es nicht ratsam für Personen mit:
- Epilepsie, Netzhautablösung, Glaukom (Grüner Star), unkontrolliertem Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich früherer Herzinfarkte), schwere psychischen Störungen und Erkrankungen, schwere Angstzustände oder Panikattacken, Schlaganfälle, Krampfanfälle oder andere Erkrankungen des Gehirns/der Neurologie, Aneurysmen in der unmittelbaren Familie, Einnahme von verschreibungspflichtigen Blutverdünnern, psychiatrische Erkrankungen oder emotionalen Krisen, kürzliche Operationen, Osteoporose oder noch nicht vollständig verheilte körperliche Verletzungen, akute somatische und virale Erkrankungen, Lungenerkrankungen, chronische Erkrankungen mit Dekompensationssymptomen oder Erkrankungen im Endstadium, individuelle Unverträglichkeit von Sauerstoffinsuffizienz, Krebs und geringe Impulskontrolle.
- Schwangeren Frauen wird davon abgeraten, Breathwork zu praktizieren, ohne vorher ihren Hausarzt zu konsultieren und dessen Zustimmung einzuholen.
- Personen mit Asthma sollten ihr Inhalationsgerät mitbringen und sich mit ihrem Hausarzt beraten.
- Dieser Workshop ist nicht für Personen geeignet, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
Haftungsausschluss:
Jede/r Teilnehmer/in erklärt verbindlich mit ihrer/seiner Anmeldung, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil, sowie den körperlichen und geistigen Anforderungen dieser Veranstaltung gewachsen ist und die Kontraindikationen zur Kenntnis genommen hat. unmynd GmbH kann nicht für Schäden oder Verletzungen, welche durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung entstehen haftbar gemacht werden.